Heinrich Müller Ergebnisse

Suchen

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1759–1814] - Heinrich Müller (auch: Johann Friedrich; * 25. Februar 1759 in Jörl; † 9. Februar 1814 in Kiel) war ein deutscher Theologe. Er besuchte die Lateinschule in Husum, studierte ab 1779 Theologie in Kiel, wurde 1782 als erste Lehrerstelle Katechet an dem am 8. Juli 1781 eröffneten Lehrerseminar, dessen erste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1759–1814)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1819–1890] - Heinrich Müller (* 2. Februar 1819 in Bremen-Oberneuland; † 8. März 1890 in Bremen) war ein deutscher Architekt. == Biografie == Müller, Sohn eines Kalkbrenners, besuchte das Gymnasium und absolvierte eine Lehre als Maurer, um ab 1838 am Polytechnikum in München das Bauwesen zu studieren. Als Baumeiste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1819–1890)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1834–1906] - Heinrich Friedrich Christoph Müller (* 19. September 1834 in Verden; † 19. April 1906 in Leipzig) war ein deutscher Reichsgerichtsrat. == Leben == 1856 wurde er auf den preußischen Landesherrn vereidigt. 1867 wurde er Obergerichtsassessor und 1869 Obergerichtsrat. 1879 ernannte man ihn zum Landgerichtsra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1834–1906)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1892–1968] - Heinrich Müller (* 12. April 1892 in Altenglan; † 22. Januar 1968) war ein deutscher Architekt und Baubeamter der Postbauschule. Heinrich Müller studierte bei Theodor Fischer und German Bestelmeyer an der Technischen Hochschule München und arbeitete als Mitarbeiter bei Fischer sowie als Assistent von Be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1892–1968)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1901–1966] - Heinrich Müller (* 21. April 1901 in Frankfurt am Main; † 6. Mai 1966 in Usingen) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). == Leben und Beruf == Müller besuchte das Lehrerseminar in Usingen, arbeitete zunächst als Lehrer in Frankfurt und Usingen, wurde im Oktober 1933 aus politischen Gründen au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1901–1966)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[1919–2005] - Heinrich Müller (* 28. Oktober 1919 in Klein-Jannewitz im Kreis Lauenburg in Pommern; † 10. März 2005) war ein deutscher Politiker der SPD. Er war von 1961 bis 1965 und von 1969 bis 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages. == Leben und Leistungen == Heinrich Müller wurde am 28. Oktober 1919 in dem Dorf ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(1919–2005)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[Anatom] - Heinrich Müller (* 17. Dezember 1820 in Castell (Unterfranken); † 10. Mai 1864 in Würzburg) war ein deutscher Anatom, der sich besonders mit dem Aufbau des menschlichen Auges beschäftigte. == Leben == Heinrich Müller, der Sohn des Kanzleidirektors Gottlieb Müller und seiner Frau Philippine Meyer, studierte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(Anatom)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[Fußballspieler, 1909] - Heinrich „Wudi“ Müller (* 13. Mai 1909; † 5. April 2000) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. == Der Spieler == Der gelernte Schuhmacher Wudi Müller kam 1921 zum Wiener AC in den Prater, wo er ab 1927 regelmäßig als Verbinder in der Kampfmannschaft zum Einsatz kam. 1928...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(Fußballspieler,_1909)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[Gestapo] - Heinrich Müller („Gestapo-Müller”; * 28. April 1900 in München; † 1. Mai 1945 für tot erklärt) war ab Oktober 1939 Chef der Geheimen Staatspolizei (Gestapo, Amt IV im Reichssicherheitshauptamt) während der Zeit des Nationalsozialismus. == Leben == Geboren wurde Heinrich Müller in München in eine ka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(Gestapo)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[Hannover] - Heinrich Müller (* 14. August 1885 in Liederbach; † 8. März 1943 in Hannover) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Müller wurde bekannt als Mitglied des Reichstages und stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Hannover. Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Gestapo-Chef Heinrich Müller. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(Hannover)

Heinrich Müller

Heinrich Müller Logo #42000[Theologe] - Heinrich Müller (* 18. Oktober 1631 in Lübeck; † {JULGREGDATUM|23|9|1675} in Rostock) war ein deutscher Erbauungsschriftsteller, protestantischer Kirchenlieddichter und lutherischer Theologe an der Universität Rostock. == Leben == Seine Eltern stammten ursprünglich aus Rostock. Sein Vater war der Bürger,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Müller_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.